Frauenbildnisse aus fünf Jahrzehnten

23.06. – 01.09.2024

Die Ausstellung zeigt exemplarische Frauenbildnisse von den 1960er- bis in die 2000er-Jahre: Frauenbilder aus dem Blickwinkel sowohl von Männern als auch von Frauen. Wie stellen Künstler Frauen dar, wie stellen Künstlerinnen Frauen dar?

Inwieweit zeichnen sich dabei zeitbedingte soziale Strömungen ab? Geht es immer um die Frau in ihrer sozialen Stellung, in ihrer Fremd- und Selbstwahrnehmung oder auch um die Frau als ein rein künstlerisch variables Motiv?

Künstler und Künstlerinnen der Ausstellung:
Elvira Bach, Werner Berges, Milton Glaser, Robert Kushner, Gerald Laing, Sergej Mironenko, Reinhold Nägele, Claus Otto Paeffgen, Sabine Reuter, Henriette Riederer, Jean Tinguely, Roland Topor, Rosemarie Trockel, Tomi Ungerer, Josef Wittlich, Paul Wunderlich, Reiner Zimnik

Zeitgenössische Positionen: Gala Adam, Sophia Sadzakov

Kuratorin: Mag. Anja Rumig

Ausstellungsplakat: Elvira Bach, Ohne Titel, 1989, Siebdruck (4 Details) aus dem Portfolio „Kinderstern“, VG Bild-Kunst, Bonn 2024 • Studio Erika, Kempten