Gut zum Druck!

02.03.2025 – 18.05.2025

Die Sammlung Domberger umfasst nicht nur einen breit gefächerten, umfangreichen Bestand an Serigrafien aus sechs erfolgreichen Unternehmensjahrzehnten, sondern auch ein beachtliches Konvolut an Archivalien, die den Entstehungsprozess der Serigrafien von der Idee des Künstlers/der Künstlerin bis zu dessen/deren Druckfreigabe, dem „Gut zum Druck“, dokumentieren. So werden in dieser Ausstellung nicht nur Serigrafien zu sehen sein, sondern auch Farb- und Druckanweisungen, Druckvorlagen, Druckfilme u.a., die sich auf das technische Vorgehen beziehen. Neben den Exponaten aus der Sammlung Domberger stellt das Unternehmen Graffiti Siebdruck Reutlingen Materialien für die Ausstellung zur Verfügung, an denen ablesbar wird, was sich in der Zusammenarbeit zwischen Drucker und Künstler*in innerhalb der vergangenen zwanzig Jahre verändert hat.

Künstler*innen der Ausstellung:
Josef Albers, Allan D’Arcangelo, Willi Baumeister, Werner Berges, Roger Bezombes, Max Bill, Antonia Calderara, Carlos Cruz-Diez, Richard Estes, James Francis Gill, José Guimeraes, Keith Haring, Robert Indiana, Nicholas Krushenick, Heinz Mack, Christian Megert, Sarah Morris, Ulrich Otto, Suzan Pitt, Dee Shapiro, Pierre Soulages, Anton Stankowski, Günther Uecker, Victor Vasarely u.a.

Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 02. März 2025 um 11:30 Uhr

Begrüßung
Erster Bürgermeister Falk-Udo Beck

Einführung
Anja Rumig, Kuratorin der Ausstellung

15:00 Uhr
Ausstellungsrundgang mit Kuratorin Anja Rumig

14:00 – 17:00 Uhr
Vorführung der Siebdrucktechnik und Möglichkeit für Besucher*innen Siebdruck-Karten zu drucken.

Ausstellungsplakat: Max Bill, Ohne Titel, 1970, Farbstift und Kugelschreiber auf Papier, vom Künstler kommentierte Vorzeichnung für den mehrteiligen Siebdruck „Combillation“, 29,7 x 21 cm (4 Details) @VG Bild-Kunst, Bonn 2024 • Studio Erika, Kempten